Innovationscampus smalcalda

HS Schmalkalden HS Schmalkalden HS Schmalkalden



Innovationscampus smalcalda

Stark für die Region!


  • Forschung und Entwicklung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Dienstleistungen
  • Existenzgründung
  • Netzwerk und Projektarbeit
  • Technologietransfer

Der Innovationscampus smalcalda bündelt die Kompetenzen der Innovationstreiber Hochschule Schmalkalden, der GFE Schmalkalden e.V. und des Technologie- und Gründerzentrums Schmalkalden auf deren Wissensgebieten in Forschung, Entwicklung und Dienstleistung.

Der Innovationscampus smalcalda ist auf den spezifischen Innovationsbedarf der Unternehmen ausgerichtet, in dem zielgerichtet die kompletten Innovations- und Wertschöpfungsketten von der Grundlagen- bis zur angewandten Forschung abgedeckt werden.

Der Innovationscampus smalcalda bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine intelligente, vernetzte Produktion sowie flexible und effiziente Prozesse.

Der Innovationscampus smalcalda ist die Plattform zur Generierung von nachfragegerechten Forschungs- und Dienstleistungsangeboten unter Nutzung von vielfältigen Synergieeffekten und durch Einbindung einer exzellenten Infrastruktur.





Unsere Kernkompetenzen


HS Schmalkalden Hochschule Schmalkalden

  • breites Bildungsangebot
  • Forschung und Entwicklung in:
    • Maschinenbau/Kunststofftechnik
    • Werkstofftechnik
    • Energietechnik
    • IT-Technologien
  • Begleitung in Rechtsfragen
  • Qualitätsmanagement


IBE Schmalkalden GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.

  • Forschung, Entwicklung, Dienstleistung:
    • Fertigungstechnik
    • Werkzeug- und Zerspanungstechnik
    • Messtechnik/Qualitätssicherung
    • Werkstoff- und Bauteileprüfung
  • Prototypenbau, Prüfstände
  • Managementberatungen



HS Schmalkalden Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH

  • Technologiebasierte Unternehmensgründung
  • Innovationsberatung
  • Finanzierungs- / Fördermittelberatung
  • Projekt- / Netzwerkarbeit
  • Technologietransfer
  • Berufsbegleitende Weiterbildung




Besucher:02486